Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse
Marktanalyse2025-10-30
Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen
Gute Nachrichten: Die Federal Reserve hat die Zinsen gesenkt: Am frühen Morgen des 30. Oktober (Pekinger Zeit) kündigte die Federal Reserve eine Zinssenkung um 25 Basispunkte an und senkte damit die Zielspanne für den Leitzins auf 3,75 % bis 4 %, was die zweit...
Marktanalyse2025-10-29
Die Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen zieht an, Analyse der kurzfristigen
Globaler Marktüberblick 1. Europäische und amerikanische Marktbedingungen Die drei wichtigsten US-Aktienindex-Futures stiegen alle, wobei die Dow-Futures um 0,25 %, die S&P 500-Futures um 0,31 % und die Nasdaq-Futures um 0,47 % stiegen. Der deutsche DAX-Index ...
Marktanalyse2025-10-29
Analyse der neuesten Trends bei Gold, US-Dollar-Index, japanischem Yen, Euro, br
Was die Basisnachrichten betrifft, so war der US-Dollar-Index am Mittwoch (29. Oktober) im Wesentlichen stabil und lag derzeit bei etwa 98,85; Spotgold wurde bei etwa 3.960 $ pro Unze gehandelt. An diesem Handelstag werden sich die Anleger auf die Zinsentschei...
Marktanalyse2025-10-29
Gold, 4003 USD, ist bestimmt Long und Short!
„Der Markt erreicht seinen Tiefpunkt in der Verzweiflung, steigt im Zögern und erreicht seinen Höhepunkt im Wahnsinn.“ Dieser Satz beschreibt treffend das aktuelle Schockmuster des Goldmarktes. Seit dem Regierungsstillstand in den USA am 1. Oktober hat der Gol...
Marktanalyse2025-10-29
Gold, starte den Schock
Der Marktwert von Moutai fiel unter 1,8 Billionen und markierte damit erneut einen neuen Spitzenreiter. Betrachtet man die Ergebnisse aus der Perspektive der Verbrauchsherabstufung, ist der Marktwert immer noch etwas hoch, aber wenn man sich die Branche ansieh...
Marktanalyse2025-10-29
Der Dollar-Index schwächt sich ab, da vor der Entscheidung der Fed eine rückläuf
XM Foreign Exchange APP News – Am Dienstag (28. Oktober) geriet der US-Dollar-Index während der Sitzung am Dienstag unter Druck und setzte die viertägige Korrektur seit dem Hoch von 99,139 am 22. Oktober fort und fiel auf 98,668. Der Preis hat den kleinen Pivo...
Marktanalyse2025-10-29
Der US-Finanzminister übt selten Druck auf Japan aus, die Zinsen anzuheben, und
US-Finanzminister Scott Bessent forderte Japan bei seinem Treffen mit dem japanischen Finanzminister Katayama Satsuki am Dienstag (28. Oktober) öffentlich auf, eine „solide Geldpolitik“ umzusetzen. Das US-Finanzministerium betonte in einer Erklärung nach dem T...
Marktanalyse2025-10-29
Während Trumps Japanbesuch fällt der Dollar gegenüber dem Yen
Am Dienstag (28. Oktober) erstarkte der Yen und drückte den Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem Yen (USD/JPY) unter die Yen-Marke. Dieser Trend kann als Reaktion des Marktes auf den Besuch von US-Präsident Trump in Japan angesehen werden, bei dem Trump mi...
Marktanalyse2025-10-29
Ist der fragile Aufschwung nur eine Illusion? Der Euro birgt drei große Geheimni
Der Euro erholte sich am Dienstag (28. Oktober) weiter gegenüber dem US-Dollar, wobei der Wechselkurs den fünften Handelstag in Folge stieg und vom Tief der letzten Woche bei 1,1580 auf etwa 1,1650 kletterte. Der Euro wertete weiter auf und durchbrach nach dem...
Marktanalyse2025-10-29
Der Dollar verliert sein „sicheres Haus“! Wie weit kann der Euro angesichts der
Während der europäischen Sitzung am Dienstag (28. Oktober) setzte der Euro seine Erholung gegenüber dem US-Dollar fort und handelte um 1,1650. Er hat sich vom Tief der letzten Woche von 1,1580 deutlich erholt und steigt derzeit den fünften Handelstag in Folge....
Marktanalyse2025-10-29
Warum fiel USD/JPY plötzlich auf etwa 152?
Am Dienstag (28. Oktober) fiel der US-Dollar gegenüber dem Yen rapide, sein Tiefststand näherte sich der Marke von 151,75. Derzeit wird er während der europäischen Sitzung bei etwa 152 gehandelt, mit einem Intraday-Rückgang von etwa 0,5 %. Die Auslöser für die...
Marktanalyse2025-10-29
Der Rückgang des Goldpreises auf 10,29 hat sich vorübergehend stabilisiert und e
Gestern fiel Gold stark auf die Linie 3886, die von 4020 unterdrückt wurde. Der Preis näherte sich der unteren Linie des Tages-Charts und erholte sich. Am Abend erreichte er einen Höchststand von 3968 und sprang auf 80 US-Dollar zurück. Es schloss mit einer Do...
Marktanalyse2025-10-29
Im Vorfeld der Fed-Entscheidung nimmt die rückläufige Dynamik des Dollars zu
Im asiatischen Handel schwankte der US-Dollar-Index am Mittwoch über 98. Am Dienstag schwankte der US-Dollar nach der Veröffentlichung einer Reihe von US-Wirtschaftsdaten stark gegenüber dem Euro. Der US-Dollar-Index fiel im späten Handel um 0,08 % auf 98,69; ...
Marktanalyse2025-10-29
Der untere Hammer wartet auf Zinssenkungen, Gold und Silber werden bei Einbrüche
Gestern eröffnete der Goldmarkt im frühen Handel bei 3983,6. Danach stieg der Markt zunächst auf 4020,8, dann schwankte der Markt stark und fiel zurück. Die Tageslinie erreichte den niedrigsten Stand von 3884,9 und erholte sich dann seltsamerweise. Nachdem die...
Marktanalyse2025-10-29
Im geheimen Raum der 27 EU-Länder wird die Abstimmung des Jahrhunderts die Welth
XM Foreign Exchange APP News – Die Europäische Union will auf die endgültige Unterzeichnung des Abkommens mit dem Südlichen Gemeinsamen Markt (Mercosur) vor Weihnachten drängen. Der Southern Common Market (Mercado Común del Sur, kurz Mercosur) ist die einfluss...
Spaltennavigation
Entdecken
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 15. August
- Der japanische Yen steht unter Druck, wenn das Risiko der Federal Reserve Hawks
- Analyse der neuesten Trends von Gold, USD Index, Yen, Euro, Pfund, australischem
- Schwacher Abwärts, begrenzter Raum!
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 13. August
- Die japanischen Anleihenrenditen näherten sich einem neuen Hoch, Analyse kurzfri